benno


Posted by benno on

Ein neues Exponat

Am 26.03.2022 konnte die Sammlung historischer Luftfahrzeuge im AAM um ein interessantes und vor allem flugklares Exponat erweitert werden. Ein für Flugzeugschlepp zugelassener SG-38 wurde von Wr. Neustadt West (LOXN) nach Bad Vöslau-Kottingbrunn (LOAV) überflogen und ist dort im Rahmen des AAM zu besichtigen. Unter Museum → Galerie → 2022 ist eine Bilderserie über diese Überstellung zu finden.

Posted by benno on

COVID-19-Maßnahmen für Museen

Gemäß der Aussendung vom 04.03.2022 des Museums Management Kultur Region Niederösterreich sind alle COVID-19-Maßnahmen gefallen. Die Generelle Regelung bezüglich dem Tragen einer FFP2-Maske für Besucher*innen ist eine Empfehlung aber keine Verpflichtung. Das AAM ist daher ab sofort für den regulären Besuch nach vorheriger telefonischer Vereinbarung wieder geöffnet.

Posted by benno on

COVID-19-Maßnahmen für Museen

Mit Montag, 22. November 2021, wird das Austrian Aviation Museum aufgrund des österreichweiten Lockdown geschlossen. Aktuelle Informationen betreffend Wiederöffnung und dahingehende Maßnahmen werden auf der AAM-Homepage bekanntgegeben.

Posted by benno on

25 Jahre AAM

Das Austrian Aviation Museum (AAM) feiert am 11.09.2021 sein 25jähriges Bestehen. Dieses Jubiläum soll im Rahmen eines Oldtimer Fly-In an diesem Wochenende mit Fliegerfreund/innen und flugbegeisterten Besucher/innen entsprechend gefeiert werden.

Informationen und ein elektronisches Anmeldeformular finden Sie über http://www.austrian-aviation-museum.com/aktuelles/veranstaltungen/#text.

Posted by benno on

COVID-19-Maßnahmen für Museen

Seit dem 22.Juli gelten laut der neuen Verordnung  folgende Regelungen für den regulären Museumsbesuch:

1.) Es besteht grundsätzlich keine Maskenpflicht. 2.) Es gibt keine m2-Beschränkung.

3.) Kein 3-G-Nachweis nötig. 4.) Es gibt keine Abstandspflicht.

Das AAM wünscht seinen Besuchern einen interessanten Aufenthalt!

Posted by benno on

S7 Krisenstab Covid 19

Aufgrund der seit dem 01.July geltenden Covid-Bestimmungen hat das Austrian Aviation Museum wieder seine Hangartore geöffnet.

Für den regulären Museumsbesuch ist kein 3-G-Nachweis erforderlich, die m2-Regelung und die Abstandspflicht entfallen (es gibt keine Höchstgrenzen mehr), indoor muss ein Mund-Nasen-Schutz getragen werden, outdoor nicht.

Das AAM wünscht allen Besuchern einen interessanten Aufenthalt.

Posted by benno on

COVID-Schutzmaßnahmenverordnung

Aufgrund des neuerlichen Lockdowns im Rahmen der 6. Novelle zur 4. COVID-Schutzmaßnahmenverordnung ist das Austrian Aviation Museum seit dem 1. April 2021 und bis auf weiteres wieder geschlossen. Informationen über einen Neuen Termin zur Wiedereröffnung werden zeitnah bekanntgegeben.

Posted by benno on

Museumsmanagement Niederösterreich

Museen in den Bundesländern Burgenland, Niederösterreich und Wien müssen von 1. bis 6. April wieder geschlossen werden. Danach soll es in den betreffenden Bundesländern zusätzlich zu den bisherigen Regelungen (verpflichtendes Präventionskonzept, FFP2-Maskenpflicht, mindestens zwei Meter Abstand und 20 m2 pro Besucher/in) Eintrittstests benötigen.

Sobald nähere Informationen bezüglich der Eintrittstests bekannt gegeben werden, informieren wir Sie.

Posted by benno on

4. COVID-19-Schutzmaßnahmenverordnung

Die 4. Novelle der 4. COVID Schutzmaßnahmen-Verordnung wird mit 15.03.2021 in Kraft treten. Das Austrian Aviation Museum hat wieder geöffnet. Die neuen Sicherheitsmaßnahmen (zusätzlich zu den bisherigen Hygieneregeln) lauten: FFP2-Maskenpflicht, mind. 2m Abstand, 20 m2 pro Besucher/in.

Posted by benno on

COVID-19-Notmaßnahmenverordnung

Am 26. Dez 2020 um 00:00 Uhr tritt die 2. COVID-19-Notmaßnahmenverordnung in Kraft.

Alle Museen müssen zwischen dem 26.12 und einschließlich 17.01 geschlossen bleiben.

Das bedeutet für das AAM vorerst keine Publikumsbesuche bis voraussichtlich Ende Jänner.